Der Podcast über die großen und kleinen Skandale Österreichs
00:00:00: Guten Abend, herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr, heute hier zu sein bei der langen Nacht des
00:00:10: Journalismus im Wiener Volksgarten und toll, dass noch so viele Leute da sind zur späteren Stunde
00:00:16: und bei den Temperaturen nicht im Biergarten oder am Wasser, sondern uns heute zu hören. Wir
00:00:21: können aber, glaube ich, versprechen, dass es relativ spannend wird. Wir sprechen heute nämlich
00:00:26: über die Geschichte eines Mannes, die uns tief hineinführt in eine Welt aus Banden, Kriegen,
00:00:31: Terror, Anschlägen und die sogar einen Bankraub beinhaltet. Es geht in einen Milieu, in dem die
00:00:38: Gewalt der Straße und fanatische Islamismus regieren und aufeinandertreffen. Ich bin Lucia Heisterkamp vom
00:00:44: Spiegel und ich bin Antonia Erraut vom Standard. Und wir haben uns heute zwei Gäste eingeladen,
00:00:49: die ganz tief drinstecken in dieser Recherche, weil sie da zusammen schon lange ein Mann begleiten,
00:00:55: über den wir heute sprechen wollen. Das ist einmal unser Gast Magdalena Punz, Chefreporterin von
00:01:00: PULS24 und zum ersten Mal heute bei uns im Podcast. Schön, dass du da bist. Danke für die Einladung.
00:01:06: Wir und unseren zweiten Gast kennen Inside Austria Fans schon. Jan-Michel Machert, erst immer dann
00:01:14: bei uns zu Gast, wenn es um Crime-Geschichten geht. Schön, dass du da bist. Danke.
00:01:26: Vielleicht als erste Frage an euch beides. Kommt ja nicht so häufig vor, dass Redakteure
00:01:32: von unterschiedlichen Medien zusammen eine Geschichte recherchieren. Wie kam es denn dazu?
00:01:35: Das hat mit dem 2. November 2020 zu tun, also auch mit dem Prozess danach, nach dem Terroranschlag
00:01:41: in Wien, bei dem vier Menschen gestorben sind und etliche weitere verletzt wurden. Wir haben uns
00:01:47: damals kennengelernt, eigentlich immer nebeneinander sitzen, weil es ist oft bei Prozessen so,
00:01:51: dass speziell zu Beginn sind immer alle da, dann bei den Prozessdagen dazwischen wird es immer
00:01:56: weniger und immer dünner. Und wir haben eigentlich, das waren ganz viele Prozessdage,
00:02:00: diese Prozessdage durchgehalten und sind dann darauf gekommen, dass wir eigentlich an dasselbe
00:02:05: Nordtum teilen, also quasi so für Jihadismus, Terrorismus und konnten eigentlich schon am
00:02:10: Ende den Akt mitsprechen und antizipieren, sozusagen, was der Richter als nächstes fragen wird. Und das
00:02:15: hat sich dann sozusagen über die nächsten Jahre und Monate so gehalten, kann man sagen.
00:02:20: Heute soll es aber nicht um den Fall des 2. November gehen, sondern um einen ganz anderen
00:02:26: Menschen, eine ganz andere Geschichte. Und zwar sprechen wir eben über Abu Bakr D. Es ist ein
00:02:32: mittlerweile 25-jähriger Mann, um den ihr jetzt sehr, sehr lang und intensiv recherchiert habt und
00:02:38: der derzeit in Wien im Gefängnis in Untersuchungshaft sitzt. Bevor wir näher auf seine Geschichte
00:02:44: eingehen und warum uns die heute so interessiert, fangen wir mal damit an, wo kommt dieser
00:02:49: Abu Bakr D. eigentlich her? Also vielleicht gleich zu Beginn einmal vor Weggeschicht. Das war in
00:02:54: dieser Recherche, wo wir wirklich sehr viel herausgefunden haben, einer der schwierigsten Punkte,
00:02:59: nämlich etwas über seine Familiengeschichte zu erfahren. Wir haben mit sehr vielen Weggefährten,
00:03:04: Gefährtinnen gesprochen, mit Personen, die ihm auch im Gefängnis betreuen und die haben alle gesagt,
00:03:09: er ist einer, der viel gerne erzählt und da auch sehr offen ist, aber nicht, wenn es um seine
00:03:15: Familiengeschichte geht, wenn es darum geht, wo er genau herkommt, was mit seiner Familie passiert
00:03:21: ist, wie er aufgewachsen ist. Aber ein bisschen, was haben wir dann doch erfahren? Also man kann
00:03:25: sagen, Abu Bakr ist Kriegskind gekommen, quasi über die zweite Fluchtbewegung während des
00:03:33: Zweiten Tschetschenien Krieges. Er ist geboren im Jahr 2000. Er ist gekommen gemeinsam mit seiner
00:03:38: Mutter, mit der Großmutter und dem Onkel. Der Vater ist im Krieg gefallen. Die Mutter hat
00:03:43: dann jemanden Neues kennengelernt. In Österreich, in Wien, sind sie 2004 aufgeschlagen, konkret in
00:03:50: Favoriten. Und aus dieser Ehe sind dann mehrere Halbgeschwister entstanden, rund um Abu Bakr,
00:03:56: einerseits, also es waren fünf Halbschwestern, ein Halbbruder und zu diesem Teil der Familie
00:04:02: hat er dann den Kontakt abgebrochen und dann haben wir auch probiert, sehr viel zu erfahren,
00:04:06: warum das eigentlich passiert ist. Das erzählt ja eigentlich niemandem. Also ich glaube, es ging
00:04:10: auch das Gerücht um, oder auch in der Community hat er das offenbar erzählt, dass, oder hält
00:04:15: sie das Gerücht, dass seine Mutter angeblich gestorben sei, das stimmt aber nicht. Vielleicht
00:04:20: für ihn gestorben. Für ihn gestorben, vermutlich. Und aufgewachsen sind dann so richtig bei der
00:04:24: Großmutter in einer kleinen Wohnung in Favoriten, in einem relativ maroden Gemeindebau und sozusagen
00:04:30: auch mit dem Onkel, aber die Großmutter, aber sozusagen die eigentliche Bezugsperson über alle
00:04:34: Jahre. Wir haben hier also einen Flüchtlingsjungen, der in Wien aufwächst und dann als Jugendlicher,
00:04:40: das habt ihr auch herausgefunden, an die falschen Leute gerät und plötzlich in der islamistischen
00:04:46: Szene in Wien auftaucht. Wie landet er dort? Also wie sich das rekonstruieren lässt, ist es, dass er
00:04:53: 2018 das erste Mal verhaftet wurde und zwar ging es da darum, dass er in einer Chatgruppe sehr
00:05:00: aktiv war, wo er versucht hat, mit Propaganda vom islamischen Staat andere junge Menschen zu
00:05:06: rekrutieren. Also so eine Telegram-Gruppe, so kann man sich das vorstellen? Genau, so eine Chatgruppe
00:05:10: genau mit vielen jungen, anderen jungen Personen und hier wirklich auch ziemlich einschlägige
00:05:15: Propaganda vom islamischen Staat geteilt hat und auch reingestellt hat selbst und dafür ist
00:05:21: er schließlich auch verurteilt worden und im Gefängnis gelandet. Das heißt, bevor ihr überhaupt
00:05:27: das erste Mal auf Abu Bakr-D trefft, ist er schon im Gefängnis gesessen und man muss sagen, dieser
00:05:33: erste Gefängnisaufenthalt sagt ja auch schon viel über ihn aus, erzählt viel, was ist in diesen ersten
00:05:39: Haftstrafen passiert? Also es hat uns sehr überrascht, wir kennen uns sehr, sehr gut aus mittlerweile im
00:05:45: schedistischen Milieu und haben dann doch schon, sagen wir mal, etliche Ermittlungsakten und
00:05:49: Ermittlungsvorläufe erlebt, aber es hat uns dann überrascht, dass Abu Bakr damals mit dem
00:05:53: Attentäter, also späteren Attentäter vom 2. November in derselben Zelle lag, der ja auch schon
00:05:59: wegen einschlägigen Delikten eingesessen ist. Genau, zwei Terroristen haben sich hier eine Zelle
00:06:03: gezahlt. Und genau, und da sieht man auch wieder, wie gefährlich auch das Gefängnis sein kann für,
00:06:08: sagen wir mal, potenziell radikalisierte Personen, weil Abu Bakr ja damals eben wegen dieser Chatgruppe
00:06:13: in Haft war und späterer Attentäter ja auch eigentlich in Haft war, weil er nach Syrien wollte
00:06:18: und auch schon in der Türkei war. Das heißt, auch ein anderer Insass hat die beiden beobachtet und
00:06:24: hat ausgesagt dann nach dem Attentat in Wien, dass die zwei eigentlich mehr oder wieder exekuo
00:06:29: radikal waren, also sprich, wenn man sie von außen betrachtet hat, eigentlich auf dem selben
00:06:34: Level der Radikalisierung waren. Okay, also Abu Bakr pflegt Kontakte zu Islamisten, zu Islamisten,
00:06:40: die sie später noch weiter radikalisieren und ihr werdet aber in einem ganz anderen Kontext zum
00:06:47: ersten Mal auf ihn aufmerksam, und zwar im Frühjahr 2024, also etwas mehr als vor einem Jahr.
00:06:53: Wie kommt's dazu? Ja, da war es wieder so, dass Jan und ich gemeinsam in einem Gerichtsprozess gesessen
00:06:59: sind und angeklagt war in einer Gruppe von jungen Männern und denen wurde vorgeworfen, Schutzgeld
00:07:06: erpresst zu haben und zwar im Fokus stand hier ein Handyshop in Wien-Meidling und diesen haben
00:07:13: sie insofern bedroht, dass sie dem zum Beispiel Schreiben reingeschickt haben oder vor die Tür
00:07:18: gelegt haben mit einer Pistolenhülse und Lösegeld gefordert haben. Sie haben Molotow Cocktails
00:07:24: gegen sein Geschäft geworfen und die mussten sich eben für all diese Angriffe dort verantworten und
00:07:31: dann ist eben auch vonseiten des Staatsanwalts an einem dieser Prozesttage, das war mehrtägig,
00:07:38: der Name Abobakar, die gefallen und die Frage in Richtung der Angeklagten, was macht denn dieser
00:07:44: Mann hier in diesem Prozess und geben auch wieder von jungen Personen? Also Abobakar hat da zugeschaut,
00:07:52: ist das im Zuschauerraum oder wie ist er da aufgetaucht? Genau, es ist im Zuschauerraum mit Anhang
00:07:57: und wie wir da auch später erfahren haben, war er ja auch wieder sehr, sehr nah dran, also man konnte
00:08:02: ihm dann sozusagen keine Tatbeteiligung nachweisen, aber er war auf jeden Fall wieder in einer Telegram-Gruppe,
00:08:06: also in der diese Anschläge damals geplant wurden, war er auch nachweislich mit dabei und es kam
00:08:12: dann auch raus durch ganz, ganz viele Nachrichten von den Jugendlichen, wo es immer wieder ist okay,
00:08:17: wenn wir das und das geschafft haben, diesen Anschlag, das können wir doch dem Abobakar melden
00:08:22: oder damit können wir uns brüsten sozusagen vor ihm und wie gesagt, er war in dieser Gruppe dabei,
00:08:26: er hat das gesehen, aber er war damals kein Angeklagter, aber er war auf jeden Fall da wieder
00:08:30: mittendrin. Bleiben wir noch mal an diesem Tage im Gerichtssaal, ihr hört diesen Namen so zum
00:08:35: ersten Mal, seid auch irgendwie ein bisschen irritiert, dass da jetzt der Staatsanwalt auf
00:08:39: jemanden in den Zuschauer-Rängen eingeht, wie seid ihr dann mit ihm ins Gespräch gekommen und wie
00:08:45: hat er an diesem ersten Treffen, an diesem ersten Tag auf euch gewirkt? Ja, es war eine Pause und er saß
00:08:52: da wieder umgeben eben von jungen Burschen und einer dieser jungen Burschen war einer der Angeklagten,
00:08:57: der auf freiem Fuß war, also schon einmal wieder eine Kombination, was macht dieser Mann mit einem
00:09:03: der Angeklagten. Ich habe ihn daraufhin angesprochen, ein bisschen mit ihm geplaudert, was er hier macht
00:09:07: und dann hat er so gemeint, naja, er hat in der Vergangenheit auch schon Blödsinn gemacht,
00:09:11: er war im Gefängnis, unter anderem auch wegen Terrorismus und er ist hier um den jungen Leuten
00:09:18: den richtigen Weg zu weisen, um die ein bisschen unter die Fittigkeit zu nehmen, damit die quasi
00:09:23: einen guten Weg einschlagen und welchen Einfluss er damals schon auf diese jungen Leute hat,
00:09:28: der hat sich insofern auch gezeigt, weil ich für Puls 24 ein Interview mit diesem Angeklagten machen
00:09:34: wollte, der hier auf freiem Fuß war und als eben Abu Bakr dann sein Okay gegeben hat, hat er dann
00:09:39: auch das Interview gegeben, also offenbar hat man sich das hier auch noch absegnen lassen, was man
00:09:44: hier sozusagen auch im Interview sagen darf. Also du hast schon gemerkt, dass dieser Hobby Street Worker,
00:09:49: der da dabei ist, irgendwie mehr Einfluss hat, also der jetzt vielleicht zugeben will. Also Hobby
00:09:54: Street Worker trifft es tatsächlich auch sehr gut, wir haben viel über ihn gehört, unter anderem
00:09:58: Tour Guide, Eheberater, Deradikalisierer, es gibt viele Begriffe, wie auch für die er bekannt ist
00:10:06: und ja, wird sagen, das passt auch alles ganz gut zu ihm. Wie kann man sich den äußerlich so vorstellen,
00:10:11: was ist das so ein Typ, was trägt er für Kleidung, wie wirkt er so? Eigentlich hat er meistens immer
00:10:16: eine Brille getragen, einen klassischen Salafistenbad, mal länger, mal kürzer, die Hose hochgestreckt,
00:10:22: also das ist ja auch immer wieder ein Erkennungszeichen, weil alles, was unter dem Knöchsel ist im Höhlenfeuerschmord,
00:10:27: sozusagen, also dieses einmal-eins Salafismus. Das kannte er auch sehr, sehr gut. Das kannte er gut,
00:10:31: aber jetzt ohne theologisch wahnsinnig tief in der Materie zu sein, aber das äußere
00:10:36: Scheinungsbild hat ganz gut dazu gepasst. Das heißt, ihr seid dann eben an diesem Gerichtstag zum
00:10:41: ersten Mal mit ihm zusammengekommen, wie ging es danach weiter? Also habt ihr dann den irgendwie für
00:10:46: euch am Schirm behalten oder? Ja, also wir haben ihn dann auch tatsächlich wieder getroffen, auch mit
00:10:52: ihm Kontakt gehabt und vor allem dann immer, wenn in Wien was passiert ist, war er eigentlich ein
00:10:58: sehr guter Kontakt. Stichwort auch die Bandenkriege, die auf Wien Straßen stattgefunden haben, denn da
00:11:04: hat er auch eine Rolle geschoben. Genau, das sind wir jetzt beim Stichwort die Bandenkriege in Wien.
00:11:09: Die sind im Sommer 2024 das Thema und Avuba.kd wird dann eben so einer Schlüsselfigur, wie sich
00:11:16: für euch nach und nach rauskristallisiert. Wie habt ihr ihn dann da erlebt? Also das waren ja
00:11:22: damals quasi Streitigkeiten zwischen unterschiedlichen Gangs, rivalisierenden Clans. Vielleicht
00:11:28: wollt ihr uns das noch mal ein bisschen erklären, wie ihr das erlebt habt. Genau, das waren damals
00:11:32: Revierkämpfe, muss man sagen, zwischen Chichenen gemischt auch mit ein paar Zögten gegen eine
00:11:38: syrische Familiengruppe mit der Bezeichnung 505 und die haben sich in Wien ziemlicher Straßenkämpfe
00:11:45: geliefert. Also da ging es dann darum, wem gehört der Handelskeh in Wien, als der Chichenenkeh wurde
00:11:51: mir gesagt und die Syrer, also die 505er hätten da sozusagen nichts zu suchen und das waren zum
00:11:57: Teil wirklich ziemlich brutale Kriege, die haben sich ausgestattet mit Teleskopstangen,
00:12:02: Schlagringen, mit Waffen und sind wirklich brutal aufeinander losgegangen und nicht nur im realen
00:12:10: Leben, sondern auch im Internet. Genau, also wir kommen dann wieder zu Telegram und das ist
00:12:14: mittlerweile was, was in der Geschichte immer öfter vorkommt und so bin ich auf ihn gestoßen,
00:12:18: wieder in diesem Bezug, weil wir damals diese Telegram Gruppen genau angeschaut haben, wo
00:12:23: wahnsinnig emotionalisiert worden ist, wo diese ganzen Schlägereien damals auch festgehalten
00:12:27: wurden und wie soll man sagen, es waren so, es waren fast schon Schmähvideos, die Chichenen
00:12:32: teilweise über Syrer veröffentlicht haben und umgekehrt und so bin ich eigentlich über die
00:12:36: Kommentarfunktion, sowohl auf TikTok als auch in dieser Gruppe, damals wieder auf Aberbacke
00:12:40: gestoßen, weil er damals auf seinem Instagram-Kanal auch einer dieser Telegram Gruppen verlinkt
00:12:45: gehabt hat und da hab ich ihn gefragt, hey, können wir uns mal zusammensetzen, weißt du mehr drüber?
00:12:49: Und natürlich, das kommt dann auch noch in der Geschichte öfter vor, als ein relativ sage mal
00:12:54: Nähe suchen oder Öffentlichkeit suchen der Mensch gewählt, ist ja noch immer, aber momentan in
00:12:59: Haft, aber damals haben wir uns relativ schnell getroffen, paar Tage nach den Kämpfen in
00:13:04: Meitling, ich glaube die werden einigen noch was sagen, wo, sagen wir mal, irtümlich aus Sicht
00:13:08: der Chichenen damals auf Garnen niedergeknüppelt worden sind, sehr brutal und haben uns ein
00:13:13: drei Tage später getroffen und er konnte mir sehr, sehr viel darüber sagen, also wenn man sich
00:13:17: heute die Ermittlungen anschaut, hat mir fast mehr oder weniger die Ermittlungsvorlage, die es
00:13:21: heute gibt, mehr oder weniger vorgelesen damals oder mich damit eingeweiht und konnte auch sehr
00:13:27: genau erklären, wie diese Gruppen funktioniert haben. Und ich hab damals schon das Gefühl, der weiß was
00:13:31: und was auch einen Dietz war, er hat damals einen 15-jährigen Burschen, das kommt auch wieder
00:13:36: immer öfter vor, also immer wieder einen jungen Burschen mit, den er damals als Stellvertreter
00:13:40: bezeichnet hat, auch ein Chichene mit Wolfsring und so weiter, den er immer als einen Stellvertreter
00:13:45: vorgestellt hat und den ich später in Bezug auf die Banden kriege, nachher auf Polizei,
00:13:50: Verhandlungsfotos wieder erkannt hab. Ja, dazu muss man auch sagen, es gibt noch keine Anklage
00:13:56: und um diesen Fall, wie in Meidlingen, das heißt, es gilt natürlich die Unschuldsvermutung, das muss
00:14:00: man immer dazusagen, aber wenn man sich den Akt so anschaut, dann kommt er halt schon sehr präsent vor.
00:14:06: Aber das heißt, Abu Bakr war für euch am Anfang erst mal ein Insider vor allem, der euch auch so
00:14:12: ein bisschen so ein Schlüssel zu dieser Welt der Banden kriege, der euch diese Welt eröffnet hat.
00:14:16: Was habt ihr denn noch darüber rausgefunden, welche Rolle er da tatsächlich spielt, also war
00:14:21: er einfach nur jemand, der die Szene sehr gut kennt oder inwieweit, du hast schon die Chatgruppen
00:14:24: erwähnt, war er da selber dann auch involviert? Ich meine, wie soll man sagen, auch das zieht
00:14:29: sich hier ein bisschen durch sein Leben, er geht dann sehr öffentlich mit diesen Dingen um und es
00:14:34: war ja vor dieser Knipelei damals in Meidlingen, hat er zu einer Konferenz eingeladen, wie man
00:14:38: fünf nur fünf, also diese syrische Gruppe beseitigen könne, das stand auch damals so auf Instagram
00:14:45: und hat dann so dann Leute zu dieser Konferenz eingeladen und dann geblich, so heißt es irgendwie,
00:14:50: dann haben sich in Floritzdorf gesammelt und dann später getroffen und dann fand am Abend
00:14:55: diese Knipelei statt und was halt dann auch recht spannend ist, aber Abu Bakr macht hier die Hände,
00:14:59: ist jetzt mutmaßlich gesprochen, gibt keine Anklage, aber selten selbstschmutzig, sondern
00:15:04: stand, wie diese Knipelei war, nur in der Nähe und hat zugeschaut, schwarz angezogen mit schwarzer
00:15:09: Haube und wurde auch von der Polizei angehalten, aber damals hab ich noch gedacht, eigentlich hat
00:15:13: der Nächste mit zu tun, der ist einfach zufällig da. Seine genaue Rolle wird da ja wahrscheinlich
00:15:17: auch vor Gericht noch verhandelt werden, wenn es zu einer Anklage kommt. Wir müssen mit diesen
00:15:22: Banden kriegen jetzt eher einen relativ erboten Stop machen, so wie das auch damals in der Berichterstattung
00:15:26: tatsächlich war, weil das war das große Thema im Sommer 2024, dann plötzlich eben was passiert,
00:15:33: dass das Ganze nochmal komplett überschattet und aufs Erste eigentlich nach was komplett anderen
00:15:37: wirkt, nämlich wir erinnern uns alle, es wären die Konzerte der Eras Tour von Taylor Swift in
00:15:43: Wien angestanden, es waren schon von weltweit Fans angereist und die Stadt war schon total im
00:15:49: Eras Tour Sommer Modus und dann ist plötzlich bekannt geworden, dass ein Attentat geplant gewesen
00:15:55: sein soll und die Konzerte abgesagt werden. Ihr kommt später darauf, dass auch Abu Bakr D in
00:16:02: diese Causa involviert ist, bevor wir darauf zurückgekommen und weil diesen Podcast hoffentlich
00:16:07: dann auch noch sehr viele deutsche Zuhörerinnen und Zuhörer anhören werden, wollt ihr doch mal
00:16:12: zusammenfassen, was genau ist da passiert mit diesen Anschlagsplänen und diesen riesigen,
00:16:16: leider abgesagten Konzerten? Das war natürlich für alle Fans unglaublich traurig, das sind aus der
00:16:21: ganzen Welt angereist, das du schon richtig gesagt hast, aber man hat das dann aus Sicherheitsgründen
00:16:26: abgesagt und zwar ging es darum, dass im Fokus ein junger Niederösterreicher aus Ternitz steht,
00:16:32: der schon angefangen hat eine Bombe zu bauen, ihm seinem Garten, der eine Marchete zuhause hatte
00:16:38: und hier eben mutmaßlich, auch hier gibt es noch keine Anklage geplant hat, einen Anschlag auf
00:16:45: der Taylor Swift Konzert zu machen, er hat hier auch schon eine Art Probefahrt mit einem Auto und
00:16:50: einem falschen Blaulicht gemacht und nicht nur das sondern und da kommen wir jetzt auch wieder auf
00:16:56: Abu Bakar zu sprechen und sein Netzwerk, es waren auch schon aus dem Umfeld des mutmaßlichen
00:17:04: Anschlagsplaners aus Ternitz Personen im Stadion, die dort beim Bühnenaufbau geholfen haben und
00:17:12: da sind wir wieder bei Abu Bakar D. Jan, du verbindest ja diese Anschlagspläne auf eine ganz
00:17:17: besondere Art und Weise mit Abu Bakar, denn bevor das alles öffentlich wurde, dass da eben noch Leute
00:17:22: von diesem Bühnenaufbau mutmaßlich beteiligt waren, an den Tag als überhaupt öffentlich wurde,
00:17:27: dass es diese Anschlagspläne gibt und bevor man viel wusste, da saß du ja mit Abu Bakar in
00:17:32: einem Park, hast ihn getroffen, einfach als Informant, um wieder über die Bandenkriege
00:17:36: zu sprechen, an denen ihr ja noch dran wart und erzähl doch mal, was ist dann passiert?
00:17:40: Genau, also wir haben uns getroffen, weil er mir einen Kontakt legen konnte zu einer chigenischen
00:17:46: Quelle, die auch an den Bandenkriegen beteiligt war. Wir haben uns in einem Meidlinger Park getroffen
00:17:51: und es war eigentlich anfangs noch relativ normal, muss man sagen, also wir haben einfach über
00:17:55: dies und das geredet, also unter anderem, dass ich seinen Freund auf Fahndungsfotos er wieder erkannt
00:18:00: habe. Und du hättest Klimtzüge machen sollen, oder? Die Klimtzüge machen sollen, also eigentlich völlig normal,
00:18:04: wie das immer war mit ihm und dann habe ich aber irgendwie gemerkt, während des Gesprächs, der wird
00:18:09: immer nervöser und telefoniert die ganze Zeit und ist irgendwie so permanent absetzt gestanden und
00:18:14: dann waren die Telefonate immer mal vorbei und ich den noch nie so erlebt, weil so war er immer
00:18:18: sehr überheblich ruhig, man hat ihm eigentlich nie wirklich so Emotionen angesehen, in dem Moment
00:18:23: da war er eigentlich schon und dann entfährt sie ihm so, so, hey Freunde von mir sind festgenommen worden,
00:18:28: hat permanent von seiner Firma geredet, seiner Firma geredet und hat das irgendwie nicht so ganz
00:18:32: verstanden, auf was er da hinaus will, dann hat er auch Namen genannt, er hat damals auch gesagt
00:18:36: Partnerstadion, Bühnenaufbau, ich vermute damals auch Taylor Swift und das kann ich mir nicht mehr
00:18:41: genau erinnern, ob er das so gesagt hat, aber auf jeden Fall war klar, festnahmen in diesem Milieu so
00:18:46: und ich habe das damals für nicht wahnsinnig wichtig gehalten, nämlich noch und da kommt dann eigentlich
00:18:51: die Magdalena wieder ins Spiel, weil die Magdalena war intern jetzt, wo der mutmaschliche
00:18:55: Attentäter festgenommen wurde, genau, und Magdalena war intern jetzt und wir haben telefoniert,
00:18:59: nachdem das Treffen ihm vorbei war und die Magdalena sagt so, hey, ja, an Banden kriege,
00:19:03: ist schon alles alt irgendwie, es kommt ja auch auf uns zu, am völlig falschen Platz. Haben wir noch
00:19:10: nicht gewusst, wie eng das eigentlich alles zusammenhängt? Genau und dann bin ich in die
00:19:13: Redaktion zurück und dann war eben die erste Pressekonferenz auch im Innenministerium glaube ich
00:19:18: damals und dann war klar okay, es geht ums Bratterstadion, es geht irgendwie um Taylor Swift, es
00:19:23: geht um das Konzert, es geht um festnahmen, also festnahmen dann intern jetzt und dann kommt die
00:19:28: Redaktion zurück und bei der ersten Konferenz, die wir damals gehabt haben, so ganz schräg,
00:19:31: Manager Jenen sind komplett nervös, es geht irgendwie um Bühnenaufbau, es geht irgendwie
00:19:36: ums Bratterstadion und eigentlich durch einen völligen Zufall beim
00:19:40: Dann haben wir dann so ein paar Stunden weiter voraus, weil auch bei der nächsten Pressekonferenz
00:19:44: am nächsten Tag, wo wir die Fragen gestellt haben, hey, Bühnenaufbau, Bandenkrieg gibt
00:19:48: sie vielleicht auch in der Querverbindung zu dem Ganzen.
00:19:50: Damals alle Behörden, also eigentlich Samtminister bis zum Stadtschutzchef, wenn ich alle noch
00:19:55: gesagt habe, na gar nicht, da gibt es keine Verbindung und Bühnenaufbau, ah man, und
00:19:58: ich gehört.
00:19:59: Einige Stunden später, weil er hat sich das dann genau als das herausgestellt.
00:20:02: Und er hat es uns ja auch eigentlich erzählt, weil er hat gesagt, wie wir mit ihm telefoniert
00:20:07: haben.
00:20:08: Ja, das ist jetzt ganz blöd, aber mindestens zwei von denen, die jetzt festgenommen wurden,
00:20:13: habe ich doch meine Firma da reingebracht.
00:20:15: Weil, um das zu erklären, eben meine Firma, was er immer als meine Firma bezeichnet hat,
00:20:19: das haben wir auch erst später erfahren.
00:20:20: Da geht es dann eben um diese sogenannte, am Anfang hat es kein Securityfirma, eigentlich
00:20:25: war es eine Facilityfirma, die gehört eigentlich auch nicht ihm, da hat er nur, wie wir dann
00:20:28: auch später erfahren haben, Leute rein rekordiert und wenn man sich dann diese Leute anschaut
00:20:33: und diese Liste an Leuten anschaut, da kennen alle ein Bier, glaube ich, sieben Leute von
00:20:38: Zähnen.
00:20:39: Einstellig vorbestraft, eben genau wegen Terrorismus und schweren Gefallkarten.
00:20:43: Genau.
00:20:44: Wo man dann halt eben auch dazusagen muss, also dass das Konzert oder die Konzertrehe
00:20:47: abgesagt wurde, wenn man sich die Liste anschaut, war klar, weil man auch nicht wusste, wie breit
00:20:51: dieses Netzwerk halt nur weiter ausstrahlt außerhalb des Stadions.
00:20:55: Also um das nochmal zusammenzufassen, Abobakar nutzt sein Netzwerk aus der Straße von Chichen,
00:21:01: die zum Teil auch gewaltbereit sind, zum Teil aus der islamistischen Szene rekrutiert,
00:21:05: die, wenn man es so nennen will, für diese Bühnaufbaufirma und mehrere dieser Personen
00:21:09: sind dann mutmaßlich entwickelt in die Anschlagspläne.
00:21:13: Was habt ihr denn darüber?
00:21:14: Nicht nur Chichen.
00:21:15: Nicht nur Chichen, schuldig, aber unter anderem auch Chichen.
00:21:18: Es ist ja gut vernetzt da, genau, in diesem Bandenmilieu.
00:21:21: Was habt ihr denn darüber rausgefunden, wusste er was davon, dass dieser Anschlag geplant
00:21:26: war, also steckte er da auch mit drin oder war das mehr oder weniger dann sein Pech, dass
00:21:30: die nicht nur gewaltbereit waren, sondern tatsächlich soweit gegangen sind, einen Anschlag verüben
00:21:35: zu wollen?
00:21:36: Das ist ein bisschen schwer zu sagen, weil wie gesagt der Hauptverdächtige aus Ternitz,
00:21:41: das gibt es noch keine Anklage, da wird es nach wie vor weiter ermittelt, aber wir wissen
00:21:46: bei einem Prozess, der jetzt bald in Wiener Neustadt stattfinden wird, das ist der engste
00:21:51: Vertraute des mutmaßlichen Hauptplaners rund um diesen Teleswift-Anschlag, dass die beiden,
00:21:59: so Abo Backer und eben dieser enge Vertraute sich sehr gut kannten, beim Bandenkrieg sehr
00:22:04: viel miteinander zu tun hat und das auch einer ist, dem er eben da diesen Job verschafft
00:22:09: hat, aber inwiefern er da wirklich eine Rolle spielt, das ist nicht klar, in dieser ersten
00:22:15: Anklage, die es gibt, kommt da glaube ich namentlich schon vor, war nur als einer der zu diesem
00:22:21: Netzwerk zählt, aber es war weder als Zeuge, soweit ich weiß, geladen und es gibt da auch
00:22:26: sonst keine Verdächtigungen in die Richtung.
00:22:29: Wie war das denn für euch, ihr hattet ja diesen Typen, von dem ihr dachtet, der ist einfach
00:22:33: ein guter Insider, wie war das für euch, als ihr gemerkt habt, hey der steckt da vielleicht
00:22:37: in diesen Anschlagsplänen drin?
00:22:39: Schon schräg, also wir haben uns immer gedacht, ich mein, dass der irgendwo drinnen hängt,
00:22:44: war klar und das eine, wie man es in den Kriminellenergie hat, war auch klar, aber dass der so tief
00:22:49: in gewissen Dingen, also vor allem in den Dingen drinnen steckt, die wir uns eigentlich permanent
00:22:53: anschauen, nett unbedingt würde ich sagen.
00:22:55: Man muss ja echt sagen, wenn man sich den Sommer 2024 und auch das Frühjahr davor nochmal
00:23:00: anschaut, wir hatten da eben den Prozess um die Meidlinger Schutzgeld Gang, wo ihr ihn
00:23:04: kennengelernt habt, das war ein riesen Thema, dann gab es die Bandenkriege, wo er auch mittendrin
00:23:10: war und dann eben diese Attentatspläne, also er war da an den großen Stories des Sommer
00:23:16: so nah dran, dass wahrscheinlich manche Kolleginnen und Kollegen neidisch würden, dann ist aber
00:23:21: trotzdem noch nicht vorbei, es ist alles noch im Unklaren rundum die Anschlagspläne im
00:23:26: August und auf einmal erreist euer Kontakt zu Abak-Baka aber ab.
00:23:32: Das ist so ein bisschen das, was uns hin und wieder passiert, wenn man in der kriminalistischen
00:23:36: Szene so ein bisschen vernetzt ist, dass man dann halt plötzlich keine Antwort mehr bekommt
00:23:40: und die Nachrichten nicht mehr durchgehen, das liegt dann meistens daran, dass die Personen
00:23:45: gerade im Gefängnis sitzen, also das passiert zu mir zumindest relativ oft und im Fall vom
00:23:50: Abak-Baka wissen wir, dass er untergetaucht war, dann kurzfristig mal und da kurzfristig
00:23:55: auch nicht erreichbar war.
00:23:56: Also sehr erst hat er dann einen Tipp gegeben, ein paar Tage danach, nachdem wir auch mit
00:24:00: ihm telefoniert haben, hat er dann wieder auf Instagram gepostet, so quasi 30 Festnahmen,
00:24:04: mittlerweile die Polizeidrehtur löscht es all eurer Handys.
00:24:07: Also er ist wahnsinnig nervös geworden auch so dem Zeitpunkt.
00:24:09: Da ist er dann noch Rechtsberater geworden, so seinen Rollen dazu.
00:24:12: Genau.
00:24:13: Er empfiehlt immer Handys zu löschen regelmäßig und hat das dann auch selbst getan, also das
00:24:17: war dann eine Zeit lang weg, eine Zeit lang nicht erreicht, bis dann halt am 29.
00:24:23: September, er mir geschrieben hat von einer Nummer, die bis dato nicht kannte, aber
00:24:26: völlig förmlich als wenn nix gewesen, so Hallo, wie geht es Ihnen, weil immer sehr
00:24:31: förmlich gewesen, bis zum Schluss bei Sie.
00:24:33: Können Sie Klimtzüge für mich machen?
00:24:35: Ja, quasi.
00:24:36: Und dann, was ich gesagt habe, das ist eine neue Nummer als wenn nix gewesen und dann
00:24:40: kommt es eben zum besagten Banküberfall in Linz.
00:24:42: Genau.
00:24:43: Spoiler.
00:24:44: Also er taucht plötzlich wieder auf, er ist wieder da mit einer neuen Nummer und ein Tag
00:24:49: später passiert dann wieder etwas, das auf den ersten Blick überhaupt nichts mit Abobaka
00:24:52: und unserer Geschichte zu tun hat, nämlich in der Stadt Linz in Oberösterreich passiert
00:24:57: ein Banküberfall.
00:24:58: Da stürmen zwei Männer, vermute Männer eine Sparkasse und nehmen 78.000 Euro mit.
00:25:05: Später kommt ihr drauf, auch da hängt Abobaka wieder mit drin, wo ist der denn in dem Moment
00:25:11: während des Banküberfalls?
00:25:12: Vielleicht erzählst du eine Geschichte darüber über den Banküberfall und ich erzähle dann
00:25:16: die Geschichte, wie ich den mittäter.
00:25:19: Also im Grunde ging das ganz schnell, also Banküberfall hat die, wie gesagt, Hände hoch,
00:25:24: das ist ein Überfall, dann mit einer Scheigschusspistole drin gestanden, zwei junge Buben, natürlich
00:25:29: auch schon maskiert und mit Handschuhen und so weiter, ganz schnell diese 78.000 Euro in
00:25:34: einen Rucksack gesteckt, dann weiter in eine Sporttasche und wie es dazu so will, wartet
00:25:39: ein gewisser Abobaker im Bank, nahe dieser Bank, dem übergeben sie dann den Rucksack
00:25:45: und das geben bis dato auch alle zu, also die zwei sind mittlerweile verurteilt, Abobaker
00:25:49: noch nicht in dieser Kauser und Abobaker führt dieses Geld nach Wien, die anderen beiden
00:25:54: flüchten dabei auf gestohlenen Rädern in ein Waldstück, man kann sie vorstellen, Linz
00:25:59: war dann tatsächlich die Hölle los, also man hat den mit Helikoptern gesucht, also die
00:26:03: zwei Burschen, man hat Spürhunde eingesetzt, man hat quasi auch die Bevölkerung gefragt,
00:26:08: ob es Hinweise gibt, man hat diese beiden Burschen dann innerhalb von zwei Stunden auch gefunden,
00:26:12: man hat die dann einkassiert, die waren dann seitdem in Haft, nur der Abobaker ist nach
00:26:17: Wien gefahren mit dem Geld, das gibt er auch zu und hat dann angeblich, man hat dem ZS
00:26:22: gesagt, das soll die Tasche nicht aufmachen angeblich, da war dann aber neugierig und
00:26:26: hat sie dann zu Hause, wie es dazu so will, aufgemacht und ist draufgekommen, da ist
00:26:31: das Geld drin und hat gesagt, das soll der Scheiß angeblich und wie soll man sagen, dann sind
00:26:37: halt einige Dinge passiert?
00:26:38: Er hat dann natürlich versucht, da irgendwie dieses Geld auch irgendwie loszuwerden, hat
00:26:44: dann Kontakt gesucht mit der Mutter von einem Bankräuber, nämlich einem aus Linz und das
00:26:51: hat dann aber nicht funktioniert, das hat nicht geklappt, das Geld ist dann bei ihm
00:26:53: geblieben und dann ist er mir irgendwie so eingefallen, na ja, vielleicht könnte ich das
00:26:57: Geld ja irgendwie investieren in ein Grundstück in Ungarn oder mir einen Mercedes kaufen, aber
00:27:04: gebraucht?
00:27:05: Gebraucht und er hatte auch keinen Führerschein gehabt, aber vielleicht war er einfach ein
00:27:09: Auto, na wer weiß das schon und dann gab es auch dubiose Zahlungen auf Konten der Ehrfrau,
00:27:17: aber auch bei der Oma, wurde Geld gefunden, also.
00:27:20: Und er selber sagt, er hat damit überhaupt nichts zu tun, also das war alles natürlich
00:27:23: einer Zufall und die, die eigentlich nicht wirklich zum Gehalten hat jetzt beim Gerichtsprozess,
00:27:28: war dann die Ex-Frau, die das Geld beim Zusammenräumen gefunden hat und dann einmal durchgezählt
00:27:34: hat er auch.
00:27:35: Mit der Linz, Bank Linz, Schleife noch über den Geldpaketen.
00:27:39: Weil das war der nächste große Fehler bei der Haustür Suchung, waren noch die Bandarole
00:27:42: drauf von der Bank, aber auf jeden Fall hat die Freundin auch ausgesagt vor Gericht oder
00:27:47: die Ex-Freunden ausgesagt, als ich ihn gefragt habe, woher das Geld ist, hat er gesagt aus
00:27:52: Linz, er bestätete es.
00:27:53: Ihr begleitet diesen Prozess jetzt ja auch wieder, der seit einigen Wochen läuft und
00:27:58: ohne jetzt die große juristische Expertise mitzubringen, ich glaube allzu gut schaut
00:28:02: es nicht aus für ihn, oder?
00:28:04: Naja, wenn wir uns jetzt anschauen wie die bereits verurteilt in Oberösterreich dazustehen,
00:28:10: dann stehen die nach wie vor ganz, ganz stark hinter den Abo-Bagger, vielleicht eine kleine
00:28:15: Geschichte kurz vor dem Prozess, habe ich einen Anruf bekommen und zwar genau von jenem
00:28:20: jungen Mann, der eben für diesen Bankraub verurteilt wurde, muss man vielleicht auch
00:28:26: noch ein bisschen die Geschichte davor zählen, während dieser Bandenkriege habe ich nämlich
00:28:29: in Wien Reportagen für Puls 24 gemacht und bin dazufällig im zehnten Bezirk eben auch
00:28:34: wieder auf Abo-Bagger gestoßen, der wieder einen jungen Mann mit dabei hatte, hat gesagt
00:28:39: er hat den nämlich bei Behörden wegen ein bisschen unter meiner Fittiche, damit der
00:28:43: auch auf den richtigen Weg kommt und komischerweise war genau dieser jungen Mann, der mit ihm
00:28:48: da unterwegs war, dann der Bankräuber aus Linz, der verurteilt wurde und der hat mich
00:28:53: dann kurz vor dem Prozess, weil wir hatten auch Kontakt angerufen, kam dann so, es hat
00:28:59: geläutet mein Handy und dann war so eine Ansage, eine Aufgenommenheit, das ist jetzt
00:29:04: ein Anruf aus einer staatlichen Institution, es wird aufgezeichnet und das ist, muss ich
00:29:09: auch sagen, für mich ein bisschen ungewöhnlich, so was aber ich habe es schon fast vermutet,
00:29:13: ja hallo, hier ist XY, wir kennen uns ja, ich sitze ja in Haft und ich wollte nur sagen,
00:29:20: der Abo-Bagger hat gar nichts gemacht, der ist unschuldig, wir haben ihn reingelegt und
00:29:25: wir finden das ein Wahnsinn, dass der sich hier jetzt vor Gericht verantworten muss.
00:29:29: Man hat tatsächlich noch versucht, auch über uns Journalistinnen Einfluss zu nehmen, um
00:29:34: den Abo-Bagger, also den großen Mentor auch hier nochmal in Schutz zu nehmen.
00:29:38: Und meinst du, das liegt daran, hatten die einfach Angst vor ihm oder war da wirklich
00:29:41: so eine Respektsperson, woran liegt das?
00:29:44: Also ich kann mal gut vorstellen, dass man auch Angst haben kann, vielleicht nicht nur
00:29:49: so vor ihm, aber vor seinen Kontakten und ich meine er ist im Gefängnis, vor ihm muss
00:29:54: man jetzt aktuell keine Angst haben, aber der kennt bestimmt Leute wie es mehr, den
00:29:59: großes Netzwerk, vielleicht waren die eingeschüchtert und haben deswegen versucht, hier auch noch
00:30:05: ein bisschen zu intervenieren bei Gericht und werden wir schauen, wie das gewirkt hat.
00:30:10: Und vielleicht war es auch diplomatisch gesagt dankbarkeit, weil die Person, der Bankräuber
00:30:14: war auch auf der Liste von dieser Facility Firma damals im Stadion und hat auch dort gearbeitet,
00:30:19: hat jetzt auch dort hinvermittelt worden, ist ein, kann man sagen, Komvertit, ein radikaler,
00:30:25: auch ein Zufall.
00:30:26: Also vielleicht war es auch eine Handwäsch, die andere, man hält bis zum Schluss zueinander.
00:30:30: Wie wirkt der den Abo-Bagger für euch im Gerichtssaal als Angeklagter?
00:30:35: Eigentlich genauso, wie wir man kennengelernt haben, also er gibt halt bis zum Schluss nicht
00:30:39: auf, was er nicht kann ist, alles, was er möglicherweise angestellt hat.
00:30:43: Verantwortung zu übernehmen.
00:30:44: Das kann er nicht. Es war ein bisschen das Gorilla-Prozess, weil er irgendwann einmal begonnen hat,
00:30:49: sich selbst zu vertreten, also wollte dann eigentlich seinen Anwalt nicht mehr an seiner
00:30:53: Seite haben.
00:30:54: Also dann nehmen wir mal seinem Anwalt das Wort "verboten" mehr oder weniger und er hat
00:30:57: dann gesagt, kann ich selber die Fragen stellen und war dann auch mit seiner Freundin plötzlich
00:31:01: per sie und hat dann mit ihr quasi drüber deportiert, wie viel, das muss ich uns alle
00:31:05: zusagen, Schwarzgeld verdient hat, weil er keine Arbeitserlaubnis hatte aufgrund der ersten
00:31:10: Verurteilung.
00:31:11: Und um den Zercher?
00:31:12: Genau, und da hat er da wahnsinnig intensiv argumentiert, naja, ich habe so wahnsinnig
00:31:15: viel Geld verdient, über Schwarzarbeit eigentlich und dann hat er mit seiner Freundin drüber
00:31:19: gestritten, wie viel er eigentlich in dieses Gemeinschaftskonto, das sie gemeinsam gehabt
00:31:22: haben, eingezahlt hat und eigentlich fähig ist, auch ohne Bankraubgeld zu verdienen,
00:31:27: das war im Wahnsinnig wichtig.
00:31:28: Und ansonsten kann man sagen, was insofern skurril, weil er einfach die Situation hat
00:31:33: versteht, er greift dann die Staatsanwaltschaft an, er greift dann die Polizei an, er greift
00:31:36: halt alle umstehenden Personen, die irgendwie, weiß ich nicht, vielleicht noch eine Rutsche
00:31:42: legen könnten, die nutzen das eigentlich nicht wirklich, sondern schlägt mehr oder
00:31:46: weniger um sich sozusagen und hat eher so das Gefühl, dass sie überall mehr haben und
00:31:51: kann sich da quasi selber verteidigen und man hat einfach gemerkt, okay, das, was auf
00:31:54: der Straße funktioniert, funktioniert beim Richter dann einfach nicht mehr mehr.
00:31:57: Und was wir auch erfahren haben, dass er im Gefängnis eben auch genau diese Rolle mittlerweile
00:32:01: wieder einnimmt, dass er sich junge Häftlinge hernimmt und sagt, na, gibt man mal deinen
00:32:05: Strafantrag, schauen wir das durch, ich kann dich da juristisch beraten, ich habe viel
00:32:09: Erfahrung.
00:32:10: Also auch da nimmt er wieder die Rolle des Beraters in dem Fall an.
00:32:15: Also seinem Selbstbewusster hat nicht gelitten auch nach diesem Prozess?
00:32:18: War nicht.
00:32:19: Und er hat ja auch gar nicht so unrecht, also er hat ja wirklich viel Erfahrung, wenn man
00:32:22: bedenkt, dass er mit 25 wirklich in unfassbar vielen Fällen und Strängen der vergangenen
00:32:30: chronikalen Geschichte drinnen gesteckt ist, da stellt sich ja auch ein bisschen die Frage,
00:32:35: haben wir überhaupt schon begriffen, wie groß sein Einfluss ist, ist das vielleicht immer
00:32:39: noch nur die Spitze des Eisbergs, habt ihr manchmal das Gefühl, dass seine Rolle vielleicht
00:32:43: noch immer unterschätzt wird oder wie schätzt ihr das ein?
00:32:46: Es ist natürlich schwer zu sagen, was da noch sein könnte, aber ganz klar ist, dass er
00:32:52: rund um vor allem junge Männer einen Einfluss hat, dass er schad diese radikalen Kriminellen
00:33:00: tatsächlich um sich, also da geht es sehr viel auch um Jihadismus, Islamismus, Kriminalität,
00:33:07: Kriminalität, die man legitimiert eben durch die vermeintliche Religion, nämlich wenn ich
00:33:13: quasi einen Menschen in Österreich überfalle, da mache ich halt einen Jihad-Tier quasi
00:33:18: im Land, aber das ist eh okay, weil das ist ja ein Gefahr, das ist ein Unglaubiger, das
00:33:22: darf ich.
00:33:23: Also diese Szene, die er um sich schad, das ist schon eine einschlägige Szene, wie gefährlich
00:33:29: sie ist zum Teil wahrscheinlich, aber er hat jedenfalls einen Eindruck bei diesen jungen
00:33:36: Leuten hinterlassen, bislang.
00:33:38: Wenn man sich jetzt aber seine Biografie nochmal mit ein bisschen Abstand anschaut, dann sieht
00:33:42: man ja auch einen jungen Mann, der eigentlich von Geburt an wahnsinnig viel Gewalt erlebt
00:33:47: hat, eine Fluchterfahrung hat in Österreich wirklich einen sehr schwierigen Start mit
00:33:52: zerrütteten Familienverhältnissen und eigentlich auch wirklich wenig Perspektive, ist er da
00:33:59: auch ein bisschen ein Opfer seiner Umstände, dass er jetzt eben auf dieser schiefen Bahn
00:34:03: gelandet ist?
00:34:04: Es ist sicherlich eine Mischung, also ich glaube, das war auch der Grund, warum wir diese Geschichte
00:34:08: gemacht haben letztlich, weil es ja sehr viel erzählt über das, was wir momentan diskutieren,
00:34:12: wenn wir über Jugendkriminalität reden.
00:34:14: Ich meine natürlich, ich habe mir sehr viel Gedanken drüber gemacht, zum Beispiel über
00:34:17: diese nicht existente Arbeitserlaubnis aufgrund einer natürlich, braucht man es dann, Pagatelisieren
00:34:23: zu einem Terrordelikt, aber ich glaube, wir müssen vielleicht auch ein bisschen darüber
00:34:27: reden, wann bei uns in Österreich Terror beginnt und wo er aufhört, weil im Moment ist es
00:34:31: halt wirklich so, wenn man Terrorpropaganda begeht, man relativ schnell in Österreich
00:34:34: und dann hat man einfach zu 78 sofort eigentlich im Strafverkister stehen, ist es wie gesagt
00:34:39: nicht Pagatelisierend, aber ich glaube schon, dass sie das für ihn oder für ihn einfach
00:34:44: schwieriger war, in Österreich Fuß zu fassen, nach diesen ganzen Straftaten natürlich,
00:34:48: man braucht uns auch nichts Schönreden, aber wenn ich keine Arbeitserlaubnis habe, wird
00:34:51: es einfach wahnsinnig schwierig, dann verbleibe ich einfach natürlich in der Schwarzarbeit,
00:34:55: verbleibe ich sage mal auch sehr dubiosen, man muss sie vielleicht einmal genauer anschauen,
00:35:00: sehr dubiosen Security-Kreisen, wo man auch immer wieder Leute trifft, die sehr leicht
00:35:04: am Waffen kommen, die wie wir auch gesehen haben, wenn man sich die Listen anschaut,
00:35:08: einfach eine gewisse Radikalität mit sich bringen, also von dem her, das wird sicherlich
00:35:14: auch eine Rolle gespielt haben, würde ich sagen.
00:35:16: Hat er vielleicht versucht sich auf der Straße den Respekt zu verschaffen, den er sonst in
00:35:21: der Gesellschaft nicht bekommt, könnte man es vielleicht auch so ein bisschen sehen?
00:35:24: Stimmt.
00:35:25: Und was wir auch so ein bisschen vermuten, ist auch die fehlende Vaterfigur, die sich ja
00:35:30: auch eine zentrale Rolle spielt, er wollte, das haben wir am Anfang schon gesagt, immer
00:35:34: sehr wenig über seine Familienverhältnisse, er erzählte mir so das Gefühl gehabt, dass
00:35:37: es immer ein bisschen unangenehm ist, dass er bei der Großmutter lebt, keinen Vater
00:35:42: hat, der Mutter keinen Kontakt hat, und er hat ja in gewisser Weise auch so ein bisschen
00:35:46: diese väterliche Rolle eingenommen, indem er eben immer jüngere Burschen um sich geschadet
00:35:52: und auch immer geglaubt hat, glaube ich.
00:35:54: Vielleicht hat er es auch wirklich geglaubt, dass er denen was Gutes tut, wenn er die ein
00:35:57: bisschen anleitet, sie ein bisschen unterstützt, aber er hat dann offenbar diese kriminelle
00:36:03: Energie dann doch eben so eingesetzt, wie man sie, ja, also kriminelle Energie ist nie
00:36:08: gut, aber das, was er vielleicht positiv machen wollte, das hat er irgendwie nicht umsetzen
00:36:13: können.
00:36:14: Was ja an dieser Geschichte besonders spannend ist, ist, dass da so vieles zusammenkommt
00:36:18: in dieser Person von Abu Bakr, also erst am Anfang lernt ihr ihn kennen, als jemand, der
00:36:22: in diese Bandenkriege verwickelt ist, die zum Teil auch irgendwie anführt, der ist
00:36:26: in der islamistischen Szene aktiv und dann ist er auch noch ein mutmaßlicher Bankräuber.
00:36:30: Was habt ihr aus seiner Geschichte über diese Szene gelernt?
00:36:34: Eigentlich, was die Magdalena schon ein bisschen so angeschnitten hat mit dem, wie wir sie nennen,
00:36:38: radikal kriminellen, ich glaube, das sehen wir einfach sehr, sehr häufig, also auch wenn
00:36:42: wir uns die Meitlinger Schutzgeldbande zum Beispiel anschauen, auch da ging es schon sehr
00:36:45: stark darum, dass sie Milieu mischt, also dass man teilweise einfach Leute hat, die wollen
00:36:49: einfach Geld verdienen, einfach ganz, ganz klipp und klar, sie sind einfach kriminelle
00:36:54: oder in einem kriminellen Milieu und dann gibt es halt einfach Leute, die das religiös
00:36:58: legitimieren zum Beispiel, wo man dann, nämlich nicht nur, wenn es um Österreicher geht, wo
00:37:03: man sagt, okay, da ist da ein Buch legitim, weil wir leben in einem Land des Unglaubens,
00:37:07: sondern wo man es auch zum Beispiel gegen Muslime und Muslime genau so legitimiert,
00:37:11: wo man sagt, okay, du bist ein Götzendiener, bei dir geht das.
00:37:13: Und wo diese Sachen, sowohl beim Bandenkrieger als auch bei der Meitlinger Schutzgeldbande
00:37:17: immer wieder eine Rolle, dass das religiös legitimiert wird zum Teil und ansonsten muss
00:37:23: man sagen, eben, dass wir genau über diese Themen reden sollten, also dass eigentlich
00:37:27: Sozialarbeit, in der gerade diesen Milieus wahrscheinlich breiter zu sehen ist, welche
00:37:31: Vergangenheit, welche Sozialisationen Leute haben und ich glaube, das wird es ja oft
00:37:34: vergessen bei diesen Geschichten, darum haben wir es auch so betonen, dass es jetzt kein
00:37:38: Freiprif ist, aber schon auch eine Rolle spielen.
00:37:41: Jeder Fall erzählt auf jeden Fall viel über eine Szene, in der mitunter auch unbemerkt
00:37:46: wirklich sehr viel zusammenkommt und die Grenzen zwischen Extremismus und Straßenkriminalität
00:37:52: viel fließender sind als das auf den ersten Blick irgendwie so scheint.
00:37:57: Ich habe das Gefühl, ihr habt es geschafft, über diesen Fall ganz, ganz viel eben so
00:38:01: vom Kleinen ins Große zu erzählen.
00:38:03: Aber wenn es was weiter gibt, dann bleibt ihr bestimmt dran und wir werden auch im Podcast
00:38:07: weiter berichten, wenn ihr da was rausfindet.
00:38:10: Uns bleibt jetzt nur noch Danke zu sagen, vielen Dank euch beiden, dass ihr da wart,
00:38:15: Jan and Magdalena.
00:38:16: Danke, dass ihr euch uns mitgenommen habt in eure Recherche, die wirklich sehr, sehr
00:38:20: spannend ist.
00:38:21: Ja, und danke auch ihnen, dass sie trotz Hitze so lange mit hier ausgehört haben und bis
00:38:26: jetzt erträglicher geworden ist zum Glück.
00:38:28: Vielen Dank.
00:38:29: Ja, uns bleibt nur noch zu sagen, tschüss und papa.
00:38:38: [Musik]
00:39:08: [Musik]